Kontemplation und Schneeschuhwandern
9. März - 13. März 2021
Leitung: Markus Göschlberger
9. März - 13. März 2021
Leitung: Markus Göschlberger
Wir sorgen uns um unser Leben, wenn es nicht so läuft wie wir uns das Vorstellen. In diesen endlosen Gedankenspiralen erfahren wir nicht den inneren Frieden den wir uns ersehnen.
Bei der Kontemplation üben wir ein DaSein im gegenwärtigen Augenblick. In dieser Gegenwärtigkeit lösen wir uns von den Anhaftungen / Denken an unser Ich, um dem tieferen Sein unseres Lebens - dem Göttlichen in uns - zu begegnen.
Kontemplation ist ein schweigendes Gebet in christlicher Tradition. Kontemplation bedeutet schauen und hören auf das Göttliche in uns und in der Welt. Kein Denken, sondern Wahrnehmen, Achtsamkeit und Offenheit.
Bei der Kontemplation üben wir ein DaSein im gegenwärtigen Augenblick. In dieser Gegenwärtigkeit lösen wir uns von den Anhaftungen / Denken an unser Ich, um dem tieferen Sein unseres Lebens - dem Göttlichen in uns - zu begegnen.
Kontemplation ist ein schweigendes Gebet in christlicher Tradition. Kontemplation bedeutet schauen und hören auf das Göttliche in uns und in der Welt. Kein Denken, sondern Wahrnehmen, Achtsamkeit und Offenheit.
Gestaltung Schneeschuhwanderungen bis zu 5 Stunden am Tag,
Anleitung und Impulse zur Kontemplation,
Austauschrunden zu Meditationserfahrungen, ansonsten durchgehendes Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Zuzüglich Leihgebühr für Schneeschuhe
Beginn Dienstag 18 Uhr
Ende Samstag 14 Uhr
Hauskosten Unterkunft mit Verpflegung 192.- €
Kurskosten für den Lehrer DANA siehe Allgemeine Hinweise
![]() |
Kontemplationslehrer, Psychotherapeut und Bergführer. www.goeschlberger.at |

« Zurück zur Seminar-Übersicht